
Seminar - Schauspiel und Regie
Die dramatischen BausteineFreitag, 3. bis Sonntag, 5. März 2023
Referent: Marcelo Diaz, Madrid (E) ; Regisseur, Schauspieler, Regietätigkeit auf internationaler Ebene, ehemals Leiter des Studienganges Regie an der Theaterhochschule Zürich, Dozent an der Theaterhochschule Valencia und Theaterschule „Cuarta Pared“ in Spanien.Inhalt:Der Kurs setzt sich mit den Voraussetzungen des Schauspiels und der Schauspielführung auseinander. Die Teilnehmenden werden in die dramatische Struktur des Schauspiels eingeführt. Diese gliedert sich in fünf Elemente:
Figur / Handlung / Umstände / Konflikt / Text in Bezug auf Handlung.
Ausgehend vom Text „Schwimmen wie Hunde“ von Reto Finger werden sie praktisch erforscht und in ihrer Verbindung miteinander beobachtet. Die Beherrschung dieser Struktur ist die Voraussetzung der kreativen Arbeit, sowohl der/des Schauspielerin/s/, der/des Regisseurin/s und der/des Theaterpädagogin/en, die am gleichen Prozess beteiligt sind, wenn auch aus einer anderen Perspektive. Er bringt lose Elemente zusammen und organisiert sie in einem nachhaltigen System für die Theaterarbeit.
Kursdauer:
Ort:
Teilnehmerzahl:
Zielgruppe:
Anmeldeschluss:
Kursbeitrag:
Anmerkung:
Ort:
Teilnehmerzahl:
Zielgruppe:
Anmeldeschluss:
Kursbeitrag:
Anmerkung:
Freitag, 3. März von 18.00 bis 22.00 Uhr
Samstag,4. März von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 5. März von 10.00 bis 13.00 Uhr
Pfarrheim, Bozen
maximal 14
Spielerinnen und Spieler, Spielleiterinnen und Spielleiter
17. Februar 2023
Euro 90,- für Mitglieder
Euro 130.- für Nichtmitglieder
Übernachtung und Verpflegung sind nicht im Seminarpreis enthalten.
Samstag,4. März von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 5. März von 10.00 bis 13.00 Uhr
Pfarrheim, Bozen
maximal 14
Spielerinnen und Spieler, Spielleiterinnen und Spielleiter
17. Februar 2023
Euro 90,- für Mitglieder
Euro 130.- für Nichtmitglieder
Übernachtung und Verpflegung sind nicht im Seminarpreis enthalten.