
Seminar - Bühnenbild
Gestaltung mit Modell und ZeichnungenFreitag, 14. bis Sonntag, 16. April 2023
Referentin: Grit Wendicke, Deutschland freiberufliche Bühnen- und Kostümbildnerin für Musiktheater, Schauspiel, Figurentheater und Tanzproduktionen, vorwiegend in Deutschland.
Inhalt: Der Kurs richtet sich sowohl an praktizierende Theatermacher*innen, als auch an Interessierten, die mehr über Bühnenbild und Raumgestaltung erfahren möchten.
In einem maßstäblichen Theatermodell kann man Raumgestaltung und Beleuchtung ausprobieren, oder auch den gesamten Stückablauf probehalber durchspielen, und z. B. mit Fotos als Storyboard sichtbar machen. Das ist nicht nur für Gestalter, sondern auch für viele Regisseure interessant.
Die gestalterische Bandbreite im Raum ist riesig. Entscheidend für die Wirkung eines Bühnenbilds ist oft nicht die Höhe des Budgets oder die technischen Möglichkeiten des Theaters, sondern die Konsequenz und Umsetzung der gestalterischen Idee. Auch das Zusammenspiel von Kostümen und Bühnenbild ist wichtig.
Verschiedene Arbeitstechniken werden vorgestellt: Arbeit mit einem maßstäblichen Theatermodell und mit Technischen Zeichnungen, Beleuchtung im Modell entwickeln, einfacher Modellbau, Gestaltungstechniken, Skizzen und Collagen, Vorstellung innovativer Materialien.
Der Fokus ist das selbst Ausprobieren in praktischen Übungen und Raum für konkrete Fragen, Fallbeispiele und Entwürfe der Teilnehmenden.
Bitte mitbringen:
Fotos, Pläne oder Maße des Raumes (wenn möglich: Grundriss und Schnitt/bzw. Seitenansicht und Frontansicht) ein Cutter, Lineal, Schneideunterlage, Holzleim, kleine Taschenlampen oder Klemmlampen (gern auch vorhandene Modelle oder Bühnenbildteile mitbringen)
Kursdauer:
Ort:
Teilnehmerzahl:
Zielgruppe:
Anmeldeschluss:
Kursbeitrag:
Anmerkung:
Ort:
Teilnehmerzahl:
Zielgruppe:
Anmeldeschluss:
Kursbeitrag:
Anmerkung:
Freitag, 14. April von 18.00 bis 22.00 Uhr
Samstag, 15. April von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 16. April von 10.00 bis 13.00 Uhr
Pfarrheim, Bozen
maximal 14
Interessierte
24. März 2023
Euro 90,- für Mitglieder
Euro 130,- für Nichtmitglieder
Übernachtung und Verpflegung sind nicht im Seminarpreis enthalten
Samstag, 15. April von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 16. April von 10.00 bis 13.00 Uhr
Pfarrheim, Bozen
maximal 14
Interessierte
24. März 2023
Euro 90,- für Mitglieder
Euro 130,- für Nichtmitglieder
Übernachtung und Verpflegung sind nicht im Seminarpreis enthalten