
Seminar Rhetorik
Souveräne Rhetorik im "Rampenlicht"Freitag, 12. bis Sonntag, 14. November 2021
Referent: Kristof Köck, Österreich,Trainer für Rhetorik und Kommunikation
Inhalt: Erfahren Sie, was es braucht, um in diversen Auftrittssituationen rhetorisch überzeugend und souverän „rüberzukommen“. In diesem Workshop lernen Sie zunächst Körpersprache und Wortwahl so einzusetzen, dass Sie nicht nur souverän wirken, sondern sich auch selbst souverän fühlen. Zudem lernen Sie unterschiedliche Rededesigns für unterschiedliche Themen und Anlässe, insbesondere für Veranstaltungseröffnungen, kennen. Damit steht Ihnen jederzeit ein roter Faden zur Orientierung zur Verfügung, welchen Sie in spontanen Redesituationen, wie auch zur Vorbereitung einer Rede nutzen können.
Übungen zum konstruktiven Umgang mit Lampenfieber runden diesen Workshop ab. Am Ende werden Sie zustimmen: Souveräne Rednerinnen und Redner werden nicht (nur) geboren, sondern können auch gemacht werden.
Kursdauer:
Ort:
Teilnehmerzahl:
Zielgruppe:
Anmeldeschluss:
Kursbeitrag:
Anmerkung:
Ort:
Teilnehmerzahl:
Zielgruppe:
Anmeldeschluss:
Kursbeitrag:
Anmerkung:
Freitag, 12. November von 18.00 bis 22.00 Uhr
Samstag, 13. November von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 14. November von 10.00 bis 13.00 Uhr
Pfarrheim Bozen
maximal 12
Spielerinnen und Spielleiter, Interessierte
29. Oktober 2021
Euro 90,- für Mitglieder
Euro 130,- für Nichtmitglieder
Übernachtung und Verpflegung sind nicht im Seminarpreis enthalten.
Samstag, 13. November von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 14. November von 10.00 bis 13.00 Uhr
Pfarrheim Bozen
maximal 12
Spielerinnen und Spielleiter, Interessierte
29. Oktober 2021
Euro 90,- für Mitglieder
Euro 130,- für Nichtmitglieder
Übernachtung und Verpflegung sind nicht im Seminarpreis enthalten.