
Seminar Sprechen auf der Bühne
Freitag, 8. bis Sonntag,10. September 2023
Referent: Stefan Pietzsch, Deutschland, Diplom-Schauspieler, Studium der Sprechwissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität. Seit über 20 Jahren ist er Dozent für Sprecherziehung an verschiedenen künstlerischen Hochschulen Deutschlands. Derzeit ist er an der Filmuniversität Babelsberg, an der Hochschule für Musik und Theater Rostock und an der Hochschule für Schauspielkunst im Bereich „Zeitgenössisches Puppenspiel“ tätig.
Inhalt: Wie kann ich mit der Sprache überzeugender und wirksamer auf der Bühne agieren?
Wie wird meine Stimme tragfähiger? Welche Prinzipien gibt es, um besser zu artikulieren, ohne dass es nur ein äußerliches Schön-Sprechen wird? Wie gelingen mir eventuell auch leise Stellen besser?
In diesem Kurs werden wir eine Reihe von ausgewählten Übungen praktizieren, wie sie auch an Schauspielschulen gelehrt werden. Die dabei erkannten Prinzipien sollen schließlich an geeigneten Texten Anwendung finden.
Ein logopädischer Ansatz wird nicht verfolgt, sondern der Kurs hat die Steigerung der künstlerischen Ausdrucksfähigkeit mit sprecherischen Mitteln zum Ziel. Dieses setzt wiederum eine gesunde Stimme der Teilnehmenden voraus.
Da wir weitgehend nach dem gestischen Prinzip arbeiten: Mitzubringen wären neben Bewegungsfreiheit gewährender Kleidung vor allem Wahrnehmungs- und natürlich Spielfreude.
Kursdauer:
Ort:
Teilnehmerzahl:
Zielgruppe:
Anmeldeschluss:
Kursbeitrag:
Anmerkung
Ort:
Teilnehmerzahl:
Zielgruppe:
Anmeldeschluss:
Kursbeitrag:
Anmerkung
Freitag, 8. September 18.00 bis 22.00 Uhr
Samstag, 9. September 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 10. September 10.00 bis 13.00 Uhr
Pfarrheim, Bozen
maximal 14
Spielerinnen, Spieler, Interessierte
25. August 2023
Euro 90,- für Mitglieder
Euro 130,- für Nichtmitglieder
Übernachtung und Verpflegung sind nicht im Seminarpreis enthalten
Samstag, 9. September 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 10. September 10.00 bis 13.00 Uhr
Pfarrheim, Bozen
maximal 14
Spielerinnen, Spieler, Interessierte
25. August 2023
Euro 90,- für Mitglieder
Euro 130,- für Nichtmitglieder
Übernachtung und Verpflegung sind nicht im Seminarpreis enthalten