Stück

*Laios

Schauspiel von Schimmelpfennig Roland

Bereich Erwachsene
Sprache Deutsch, Hochsprache
Eignung Erwachsene
Charakter Kein Charakter
Darstellungsort Stilbühne
Thema Individuum
Verlag S. Fischer Verlag GmbH
Inhaltsangabe In Theben hebt nach dem Ende des Pentheus und der Machtübernahme durch Labdakos, einem weiteren Enkel von Kadmos, eine Zeit voller Gewaltexzesse an. Schließich wird Laios, der Sohn des Labdakos, aus dem Exil zurückgeholt und inthronisiert. Doch kommt er nicht allein, der junge Chrysippos aus Pisa begleitet ihn. Ist er der Grund für die Kinderlosigkeit des neune Königspaares Laios und Iokaste oder ist es doch der Orakelspruch der Seherin Pythia? Schon taucht die nächste Kreatur vor den Toren der Statdt auf: die Sphinx, ein Tierwesen aus Löwe, Frau und Vogel, das die Stadt singend und räselhaft in den mörderischen Wahnsinn treibt. In einem hochpoetischen und multperspektivischen Monolog, der die verschiedenen Charaktere und Mythenvarianten über den Vater des Ödipus zu Wort kommen lässt, geht die Inszenierung der Frage nach, was das Paar Laios und Iokaste trotz des religiösen Verbotes dazu bewogen haben könnte, einen Nachkommen zu zeugen. Wie viel Veratnwortung tragen die Eltern am Schicksal ihres Kindes Ödipus, das sie gleich nach der Geburt im Gebirge verschwinden lassen wollten? Wie viel Schuld wird von Generation zu Generation weitervererbt und wie viel Freiheit bleibt dem einzelnen, sich daraus wieder zu befreien? (Ankündigung Deutsches Schauspielhaus)
 

Aufführungen des Autors / der Autorin

Datum Ort Titel Bühne
21.12.2018-06.01.2019 Barbian Alice im Wunderland Volksbühne Barbian
21.02.2018-03.03.2018 Klausen Alice im Wunderland Rotierendes Theater
13.09.2014-10.10.2014 Brixen Die Frau von früher Gruppe Dekadenz
16.05.2008-30.05.2008 Sterzing Die Frau von früher Stadtbühne Sterzing
20.03.2003-10.04.2003 Meran Push up 1 - 3 Zeit Theater