Inhaltsangabe |
Wenn Opa Nachbars Moni schnappt, dann biegt sich das Publikum vor Lachen. Alter schützt vor Torheit nicht, und Liebestropfen wirken auch noch bei 70jährigen. Das beweist uns dieses Lustspiel. Wenn der Opa zum "stürmischen Tiger" wird, dann ist in der Familie Reichinger höchste Alarmstufe! Wer weiß, was da in einer liebestollen Nacht alles passieren kann...
Korbinian, der Altbauer, den nicht nur seine müden Rheumaknochen, sondern auch seine bissige Schwiegertochter Amalia plagt, die zu erdulden, sein tägliches Überlebenstraining ist, hat auch sonst noch seine Sorgen. Der liebe Enkel Christian bekommt mit seiner tolpatschig-schüchternen Art ums Verreck´n keine Frau. Bei den besten Gelegenheiten flüchtet er sich in Betrachtungen über das Wetter oder den Nachwuchs im Stall. Das reißt die Nachbarstochter Monika natürlich nicht vom Hocker. Ein absolut hoffnungsloser Fall, meint auch der Vater Lorenz. Aber die Rettung naht in Gestalt der Traudl, die die "Liebestropfen" aus dem Nachlaß der "Hexe" Emerenz dabei hat. Sie sollen dem Christian verabreicht werden , als wäre es ein Glas Schnaps. Doch zum Unglück erwischt der Opa das falsche Glas mit den "Liebestropfen" und auf geht´s mit ihm, sein später Frühling beginnt! Kurzerhand schnappt er dem Christian die Monika vor der Nase weg, die hingerissen ihrem stürmischen Tiger schnurstracks zum Pfarrer folgt, um das Aufgebot zu bestellen. Das Haus Reichinger und Kronbichler steht Kopf! Vor dem "Liebersnest", dem Opa seiner Kammer, wird die ganze Nacht Wache gehalten, der Pfarrer orakelt "der Auswuchs des Bösen", mit dem Anwalt drohen die Eltern der "Verführten" - das Chaos ist kaum zu überbieten!
Doch alles halb so schlimm, die Höllenqualen, die der Herr Pfarrer befürchtet, brauchen nicht eintreten, die Traudl muß sich auch keine Vorwürfe machen, es kommt alles wie...lesen Sie doch selber, wie am Ende doch alles kommt! Sie werden sicher Spaß dran haben. |