Stück
A.H. Das VorabendliedSchauspiel von Perkmann Heimo |
|
Bereich |
Jugend Erwachsene |
---|---|
Sprache | Deutsch, Umgangssprache |
Eignung |
Jugend Erwachsene |
Charakter | ernst/kritisch |
Besetzung | 12 gesamt / 4 weiblich / 8 männlich |
Darstellungsort | Stilbühne |
Thema | A. Hofer-Autorenwettbewerb |
Spieldauer | 90 min |
Verlag | Eigenverlag |
Inhaltsangabe | Das Stück besteht aus zwei Teilen, die auch unabhängig voneinander gespielt werden können. Im ersten Teil bereitet sich ein junger Mann auf einen Vortrag über Andreas Hofer vor, den er im Kulturhaus vor deutschen Touristen halten soll. Er muss feststellen, dass er sich in der Schulzeit nie für dieses Kapitel der Tiroler Geschichte interessiert hat und kommt über ein Gespräch mit Freunden zum Schluss, keinen Vortrag, sondern ein Stück zu schreiben. Der zweite Teil ist das Stück, in dessen Mittelpunkt Andreas Hofer steht. Es spielt am Vorabend der verlorenen Schlacht vom 1.11.1809. Beinahe von seinen Vertrauten Daney und Sveth überzeugt, nicht in die Schlacht zu ziehen, wird er von Kriegsbefürwortern in eine Situation getrieben, der er nicht gewachsen ist. Betrunken und alleingelassen, sieht er in einer Vision zwei Nonnen, die ihm zur Schlacht raten. |