Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

Baby wider Willen

Lustspiel von Gombold Bernd

Titel: Baby wider Willen
Buchnummer: 139/22/0
Verlag: Deutscher Theaterverlag Gmbh
Autor*in Gombold Bernd
Thema: Dorfgeschichten

Spieldauer: 90
Eignung: Erwachsene
Bereich: Erwachsene
Stückart: Lustspiel
Charakter: heiter/besinnlich

gesamte Besatzung: 8
Weiblich: 4
Männlich: 4

Inhaltsangabe:

Die heile Welt in der Gemeinde Schlingelheim droht ins Wanken zu geraten. Das "Unheil" naht in Person des Landsteichers Theo, der mit seinem alten Kinderwagen - auf den er seine Habseligkeiten geladen hat - durch die Lande zieht. Natürlich ist man einem Landstreicher wie ihm gegenüber sehr skeptisch, zumal ihm selsamerweise der Ruf voraus eilt: Immer wenn er irgenswo aufkreuzt, kriegt jemand ein Kind oder es Passiert etwas Dummes. Davon ist man in Schlingelheim überzeugt. Zur selben Zeit erwartet Bürgermeister Hans Himmelreich seine Frau Christa aus der Kur zurück. Da aber ein äußerst wichtiger komunalpolitischer Termin ansteht, drängt ihn seine Mutter Erika, eine sehr auf die Karriere ihres Sohnes bedachte Kosmetikfanatikerin, diesem Termin den Vorzug zu geben, anstatt seine Frau mit dem vielen Gepäck vom Bahnhof abzuholen. Als Christa dies kurz vor der Ankunft per Handy erfährt, ist sie natürlich sauer. Beim Aussteigen aus dem Zug nimmt sie in der Hektik aus Versehen anstatt einer ihrer Reisetaschen eine fremde Babytragetasche mit, bemerkt den folgenschweren aber erst, als der Zug schon wieder abgefahren ist. Umgehend ruft sie die Polizei an, dort nimmt man sie und ihr ungewöhnliches Versehen aber nicht ernst. Wenig erfreut über den unerwarteten Familienzuwachs will ihr Mann nun selbst das Mißgeschick seiner Frau aufklären und das Kind unverzüglich der Polizei übergeben. Die Polizei hat jedoch inzwischen Ermittlungen wegen Kindesentführung aufgenommen und bittet Bürgermeister Hans Himmelreich auch noch um Unterstützung "zur Aufklärung der verbrecherischen Tat"! Um nicht als Kindesentführer gebrandmarkt zu werden, verschweigt der Bürgermeister das Geschehene, versteckt das Kind zunächst bei sich und hat somit ein "Baby wider Willen". Natürlich muß das Kind auch versorgt werden und dabei führen immer wieder verschiedene Spuren bei der Tätersuche der Polizei ins Rathaus.

Aufführungen des Autors / der Autorin

Datum Titel Aufführungslokal Ort
Nur Zoff mit dem Stoff Kulturhaus Rasen
Grand malheur Raiffeisensaal Terlan
Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs Pfarrsaal Pfunders
Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs Pfarrsaal Pfunders
Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs Pfarrsaal Pfunders
Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs Pfarrsaal Pfunders
Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs Pfarrsaal Pfunders
Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs Pfarrsaal Pfunders
Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs Pfarrsaal Pfunders
Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs Pfarrsaal Pfunders
Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs Pfarrsaal Pfunders
Nur Zoff mit dem Stoff Kindergartensaal Burgstall
Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs Pfarrsaal Pfunders
Nur Zoff mit dem Stoff Kindergartensaal Burgstall
Nur Zoff mit dem Stoff Kindergartensaal Burgstall
Nur Zoff mit dem Stoff Kindergartensaal Burgstall
Gott sei Dank! (Dem Himmel sei Dank) Kulturhaus Ridnaun
Gott sei Dank! (Dem Himmel sei Dank) Kulturhaus Ridnaun
Gott sei Dank! (Dem Himmel sei Dank) Kulturhaus Ridnaun
Gott sei Dank! (Dem Himmel sei Dank) Kulturhaus Ridnaun