Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

Blind date

Experimentalstück von Schäfer Clemens

Titel: Blind date
Buchnummer: 449/26/0
Verlag: Deutscher Theaterverlag Gmbh
Autor*in Schäfer Clemens
Thema: Gesellschaft

Spieldauer: 60
Eignung: Jugend, Erwachsene
Bereich: Jugend
Stückart: Experimentalstück
Charakter: heiter

gesamte Besatzung: 9
Weiblich: 5
Männlich: 4

Inhaltsangabe:

Die Spieler auf der Bühne spielen Publikum. Sie warten auf den Beginn eines Stückes. Die wirklichen Zuschauer werden von ihnen als Schauspieler angespielt. Zur Uraufführung bekamen die wirklichen Zuschauer einen Programmhefttext, auf den sich die Spieler im Verlauf des Stückes beziehen. Das heißt, dass die wirklichen Zuschauer in der Erwartung waren, einen Abend zu erleben, an dem eine Theater-AG einen Einblick in ihre Trainings- und Schau-Spiel-Arbeit geben will. Die Spieler, die mit dem gleichen Programmhefttext spielen, spielen nun die wirklichen Zuschauer als die angekündigte Spieltruppe an. „Spiele das Spiel“, rät Peter Handtke, dessen Text „Über die Dörfer“ in diesem Stück eine Rolle spielt, und: „Sei nicht die Hauptperson, suche die Gegenüberstellung, sei absichtslos“. Dazu werden die Spieler hier angeregt: Man kann mit dem Text viel machen, die Rollen sind gerade so weit festgelegt, dass sie zur freien Gestaltung anregen, auch die Spielsituationen sind so schön grotesk, dass es den Zuschauern sicher nicht langweilig wird.

Aufführungen des Autors / der Autorin

Datum Titel Aufführungslokal Ort
Blind date Buschenschank Stanglerhof Völs am Schlern
Blind date Buschenschank Stanglerhof Völs am Schlern