Dreißig weiße Erbsenblüten
Jugendstück von Krauth Lothar
Buchnummer:
Verlag:
Autor*in
Spieldauer:
Eignung:
Bereich:
Stückart:
Charakter:
gesamte Besatzung:
Weiblich:
Inhaltsangabe:
Ein mit Tempo, Spannung und Humor bis zum Bersten geladener Schwank, der im Mädchen-Milieu eines Hutsalons beheimatet und mit einem ganzen Register von Paraderollen für muntere Grazien ausgestattet ist, angefangen bei Frau Knurfelbein, der Chefin des Hutladens, und deren Geschäftsführerin Dopfdeggl über das Mannequin Antoinette und das Lehrmädchen Julchen bis zu der überspannten Frau von der Brügge und einem (beliebig großen) Schwarm modebesessener Kundinnen. Im Mittelpunkt des ganzen Spektakels steht das neueste Hutmodell des Salons Knurfelbein, eine Kreation mit dreißig weißen Erbsenblüten, von der man sich beim bevorstehenden ModeWettbewerb einen Preis erhofft. Doch die Konkurrenz schläft nicht - im Gegenteil: die Werkspionin der Firma Slaumann und Co. ist dem sorgsam gehüteten Geheimnis mit großem Eifer und imponierendem Einfallsreichtum auf der Spur. Dabei kommt es zu teilweise sehr handgreiflichen Auseinandersetzungen, die selbst das kostbare Modell nicht ohne Blessuren übersteht: aber dennoch geht es am Ende kurioserweise doch noch mit großen Chancen in den Wettbewerb.