Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

eigene Richter, Der

Volksstück von Gnant Hans

Titel: eigene Richter, Der
Buchnummer: 45/12/0
Verlag: Österreichischer Bühnenverlag
Autor*in Gnant Hans
Thema: Arbeitswelt

Spieldauer: 120
Eignung: Erwachsene
Bereich: Erwachsene
Stückart: Volksstück
Charakter: ernst

gesamte Besatzung: 9
Weiblich: 4
Männlich: 5

Inhaltsangabe:

Die Firma StögerK.G., geleitet vom Seniorchef, hat ihren Standort in ienem Gebirgstal.Sie ist durch ständige Erwarterungen aus einem kleinen Sägewerk zu einer modernen Plattenproduktion gewachsen.Durch diese Plattenproduktion, bei deren betrieb chemische Stoffe verwendet werden, erfolgt durch giftige Abgase eine gesundheitsgefährdende Luftverschmutzung, welche bei den Anreinern und Dorfbewohnern zuerst nur Unbehagen auslöst, weil um die Arbeitsplätze eines grßen Teiles der Dorfbewohner gefürchtet wird.Anläßlich des 40jährige Betriebsjubiläums muß der Senirchef zur Kenntnis nehmen, daß seine Schwiegertochter bei den Umweltschützern und Demonstranten eine führende Rolle spielt.Sie wird daraufhin aus der Familie ausgeschlossen und muß sogar auf das Sorgerecht ihres Kindes verzichten.Die Firma ist nicht gewillt, für eine Luftreinhaltung zu investieren und die Spannung zwischen dem Betriebsinhaber und dem Bürgermeister wächst.Auch der Betriebsrat,vorerst auf der Seite seines Chefs, wird nach und nach zum Sprecher der Betroffenen. Die Fronten verhärten sich.Als der Seniorchef durch eine Krankheit, welche in der Luftverschmutzung ihre Ursache hat, stirbt, übernimmt der Junior den Betrieb.Er ist weiterhin zu keinen Konzessionen bereit.Als Umweltschützer einen illegalenKanal verstopfen, welcher das Wasser des Baches vergiftet, vermutet er seine geschiedene Frau hinter dieser Aktion.Diese aber konfrontiert ihn mit der Tatsache, daß sein Sohn gleichfalls an einer tödlichen Krankheit leidet.Seine Besessenheit in der Führung des florierenden Betriebes, sein Profitdenken, läßt ihn auch diesen Schmerz ertragen.Die Vergiftung der Luft geht weiter.

Aufführungen des Autors / der Autorin

Datum Titel Aufführungslokal Ort
Der fliegende Friseur (Liebe und Flugreisen) Raiffeisenhaus Lana
Der fliegende Friseur (Liebe und Flugreisen) Raiffeisenhaus Lana
Der fliegende Friseur (Liebe und Flugreisen) Raiffeisenhaus Lana
Prozesshansl Kultursaal St. Gertraud / Ulten
Der B`suff Raiffeisensaal St. Walburg
Der B`suff Raiffeisensaal St. Walburg
Der B`suff Raiffeisensaal St. Walburg
Liebe und Blechschaden Vereinshaus Pichl/Gsies
Liebe und Blechschaden Vereinshaus Pichl/Gsies
Liebe und Blechschaden Vereinshaus Pichl/Gsies
Liebe und Blechschaden Vereinshaus Pichl/Gsies
Liebe und Blechschaden Vereinshaus Pichl/Gsies
Liebe und Blechschaden Mittelschule Jenesien
Liebe und Blechschaden Mittelschule Jenesien
Liebe und Blechschaden Mittelschule Jenesien
Millionen im Heu Aula Magna der Mittelschule Salurn
Millionen im Heu Aula Magna der Mittelschule Salurn
Millionen im Heu Aula Magna der Mittelschule Salurn
Möglich ist alles Haus der Vereine Oberbozen
Möglich ist alles Haus der Vereine Oberbozen