Ein Engel auf Bewährung
Lustspiel von Koch Erich
Buchnummer:
Verlag:
Autor*in
Thema:
Spieldauer:
Eignung:
Bereich:
Stückart:
Charakter:
gesamte Besatzung:
Weiblich:
Männlich:
Inhaltsangabe:
Hans Maurer ist gestorben. Weil er aber mit einem gleichnamigen Finanzbeamten verwechselt wurde, bekommt er eine Bewährungschance auf Erden. Da er ein recht sündiges Leben hinter sich hat und ein miserabler Ehemann war, muss er sich die himmlischen Flügel durch Stiftung dreier Ehen verdienen. Ausgerechnet den reichen Willi Schmuser, der seine Schuldscheine aufgekauft hat und seine Familie aus dem Haus treiben will, soll er mit seiner Frau Emma verheiraten. Obwohl Emma früher in Willi verliebt war, stellt sich dieses Vorhaben erheblich schwieriger dar, als seine Tochter Gabi mit Bernd, Willis Sohn, zu vermählen. Dieser ist eine perfekte Hausfrau, so dass Gabi sehr schnell seinen häkelnden Fähigkeiten verfällt. Opa Emil hat eigentlich nicht mehr vor, in den Stand der gewissenhaften Ehe zu treten. Da ihm aber sein sprechendes Gewissen in Form von Hans und der Schnaps energisch zusetzen, flüchtet er in den Schutz von Magda, der Mutter von Hans. Nicht nur weil diese die besten Dampfnudeln macht, sieht er dem reinigenden Fegefeuer einer zweiten Ehe mit Zuversicht entgegen. Hilda, die Schwester von Hans, versucht das von Hans für schlechte Zeiten versteckte Geld an sich zu bringen. Unter Ausnutzung seiner himmlichen Fähigkeiten, sich abwechselnd hör und sehbar machen zu können, kann Hans aber auch hier der Gerechtigkeit zum Sieg verhelfen. Sein Lohn sind große, richtige Flügel, mit denen er ins Paradies einziehen darf.