Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

Frau im Auto, Die

Volksstück von Mitterer Felix

Titel: Frau im Auto, Die
Buchnummer: 181/3/6
Verlag: Österreichischer Bühnenverlag
Autor*in Mitterer Felix
Thema: Gericht

Spieldauer: 100
Eignung: Kinder, Jugend, Erwachsene
Bereich: Erwachsene
Stückart: Volksstück
Charakter: kritisch

gesamte Besatzung: 12
Weiblich: 3
Männlich: 9

Inhaltsangabe:

Eine Rentnerin, Eigentümerin eines bescheidenen Häuschens, weigert sich, geringfügige Gemeindesteuern zu zahlen. Sie beschuldigt die Bürokratie des Diebstahls an ihrem unter großen Entbehrungen eigenhändig erbauten Eigentum, da dem im Krieg vermissten und nicht wiedergekehrten Mann und den beiden Söhnen Hausanteile zugesprochen wurden. Auf dem Weg der Steuerverweigerung versucht sie sich zurückzunehmen, was sie als ihren alleinigen Besitz betrachtet. Der älteste Sohn erwirbt das aufgrund der ausbleibenden Zahlungen zur Versteigerung freigegebene Haus mit unlauteren Mitteln und lässt die verhasste Mutter mittels Exekutive rücksichtslos von ihrem Besitz entfernen. Der jüngere Sohn stellt der Mutter sein Auto zur Verfügung, in dem sie zu jeder Jahreszeit ausharrt. Mit einem 199tägigen Hungerstreik kämpft sie gegen die Ungerechtigkeit der Zwangsversteigerung. Es beginnt ein sozialer, physischer und psychischer Abstieg, der den alle Möglichkeiten des Protests ausschöpfenden, für neofaschistisches Gedankengut empfänglichen, jüngeren Sohn mit sich zieht. Eine Schlussretrospektive erklärt den Grund für den unbändigen Hass des erstgeborenen Sohnes auf die Mutter und seine Brutalität gegenüber Frauen: Während der Vater im Polenfeldzug "Heldentaten" für das Reich vollbrachte, zeugte die Mutter mit einem polnischen Zwangsarbeiter den zweiten Sohn. In einer Silvesternacht verhallt der den Schmerz eines ganzen Lebens bündelnde Schrei der sterbenden, alten Frau. Eine bedrückende, der Realität entnommene, die Frage der Schuld nicht beantwortende Familientragödie, inmitten eines kalten sozialen Umfelds.

Aufführungen des Autors / der Autorin

Datum Titel Aufführungslokal Ort
Verkaufte Heimat Kapuzinergarten Lana
Verkaufte Heimat Kapuzinergarten Lana
Verkaufte Heimat Kapuzinergarten Lana
Verkaufte Heimat Kapuzinergarten Lana
Verkaufte Heimat Kapuzinergarten Lana
Verkaufte Heimat Kapuzinergarten Lana