Gewitterwolken über`m Steidichhof
Schwank von Haberstroh Wolfgang W.
Buchnummer:
Verlag:
Autor*in
Thema:
Spieldauer:
Eignung:
Bereich:
Stückart:
Charakter:
gesamte Besatzung:
Weiblich:
Männlich:
Inhaltsangabe:
Bauer Wilhelm lebt auf dem Hof seines Vaters August zusammen mit seiner Frau Frieda, deren Bruder Johannes, dem Knecht Anton und der Magd Anna. August stellt sich nach einem schweren Missgeschick taubstumm. Er redet lange Zeit nur mit seinem Sohn Wilhelm. Frieda und Wilhelm, die das Ehebett mit August aus Platzmangel teilen müssen, planen einen Umbau des alten Ziegenstalles für August. Diesen Umbau soll der benachbarte Schreiner Oskar zusammen mit seinem Lehrling Georg durchführen. Wilhelm, der von seinem Vater immer wieder versucht den Hof überschrieben zu bekommen, hat mit seiner Frau Frieda ständig schwere Auseinandersetzungen weil er nichts arbeitet, sondern nur trinkt, Zigarren raucht und der Magd Anna nachstellt. In dieser verkommenen Welt soll die Schwiegermutter Wilhelms Ordnung schaffen. Als Helfer bringt sie ihren faulen Sohn Johannes mit. Gewitterwolken ziehen schlussendlich über dem Steidichhof auf als es zu einem Nachbarschaftsstreit kommt wegen der Preisprämierung des Fleckstiers. Wilhelm sieht sich nicht mehr in der Lage den Kampf mit Frau und Schwiegermutter alleine durchzustehen und versucht seinen Vater zu überreden endlich das taubstummen Spiel aufzugeben, aber der denkt nicht daran. Doch ein schweres Gewitter und ein überraschender Verlauf des Dorffestes reinigen die Luft. Freunde des Theaters im bäuerlichen Milieu werden mit diesem Stück sehr viel Spielfreude haben und ihrem Publikum einen überaus unterhaltsamen Abend bereiten!