Jörgl's Schnapsidee
Schwank von Sieberer Franz
Buchnummer:
Verlag:
Autor*in
Thema:
Spieldauer:
Eignung:
Bereich:
Stückart:
Charakter:
gesamte Besatzung:
Weiblich:
Männlich:
Inhaltsangabe:
Das Leben auf dem Land hat für Luggi Brenner jeden Reiz verloren, sieht er in seiner Landwirtschaft doch so gar keine Zukunft mehr. Zwar träumt er von einem angenehmen Leben in der Stadt, hat aber die Rechnung ohne den Wirt, sprich seine Frau Emmi gemacht. Sie nämlich denkt nicht daran, die heimische Scholle zu verlassen und setzt Himmel und Hölle in Bewegung, die kleinbäuerliche Landwirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Für Emmi ist der Ab-Hof-Verkauf mit einem Marktstandl die Lösung, und sie meint, in ihrem Sohn Benni einen treuen Verbündeten zu finden. Zum Agrarstudium nach Wien haben die Brenners ihren Benni geschickt, doch dessen Studien konzentrieren sich auf ganz andere Bereiche. Sein Herz schlägt für die Schauspielerei! So lädt er auch gleich drei seiner Schauspielerkollegen auf den elterlichen Hof ein, um die Eltern von seinem Talent zu überzeugen. Dass er in diesem Urlaub seine Sandkastenliebe Selma wieder trifft, damit hat er allerdings nicht gerechnet.Altbauer Jörgl hält absolut nichts von der Idee seiner Schwiegertochter, hat er selbst doch schon längst seine Schnapsidee geboren. Die Brennerei ist es, die dem Hof zu neuem Leben verhelfen soll. So schön hat er alles eingefädelt, doch mit seinem vermeintlichen Freund, dem Gimpl Sepp, gerät er leider an den Falschen! Wie gut, dass als Retter in der Not Herr Geldhahn auf der Bildfläche erscheint. Sehr angetan von Jörgls Idee und vor allem von dessen Schnaps zieht er die Fäden im Hintergrund, immer bemüht, alles zu einem guten Ende zu bringen.