Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

kleine Prinz, Der

Prosa von De Saint-Exupèry Antoine

Titel: kleine Prinz, Der
Buchnummer: 475/6/0
Verlag: Eigenverlag
Autor*in De Saint-Exupèry Antoine
Thema: Leben

Eignung: Kinder, Jugend, Erwachsene, Senioren
Bereich: Behinderte, Jugend, Erwachsene, Kinder, Senioren
Stückart: Prosa
Charakter: besinnlich


Inhaltsangabe:

Die märchenhafte Erzählung Der kleine Prinz des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry zählt zu den bekanntesten Büchern der Welt. Es erschien 1943 in New York und wurde in über 180 Sprachen übertragen. Nach der Bibel und dem Koran gilt es als das meistübersetzte Buch der Welt. Weltweit fasziniert das kleine Wesen von einem anderen Planeten die Menschen, die durch ihn einen neuen Blick auf das Sein genießen: auf das menschliche Leben und seinen Sinn, das Ende des Lebens, Freundschaft, Liebe und den Umgang der Menschen miteinander. Roberto Ciulli und Maria Neumann legen in ihrer Fassung von Der kleine Prinz einen Schwerpunkt auf die Begegnung von Alt und Jung. "Das Kind bei Saint-Exupéry ist ein großer Weiser, der wie Sokrates in der Auseinandersetzung mit den Sophisten die einfachen, also die wirklich wichtigen Fragen stellt. Durch die Konzentration auf diese sind Alter und Kindheit nahe." (Roberto Ciulli) In ihrer eigenen Inszenierung für das Theater Mülheim an der Ruhr ist der kleine Prinz, dargestellt von Roberto Ciulli, kein blonder Engelsjunge, sondern ein alter, trinkender Clown – ein alter Weiser mit kindlichem Herzen. Maria Neumann schlüpft in die vielen weiteren Rollen, vom Flieger über den Fuchs bis hin zur Schlange. Ihre gemeinsame Deutung des kleinen Prinzen, des "Herzstücks der europäischen Kultur", wie sie den Klassiker selbst gerne beschreiben, ist eine poetische Annäherung, die einen Bogen zwischen den Generationen spannt. Liebevoll erzählen sie von der Begegnung eines Menschen mit seiner eigenen Kindheit im Angesicht des Todes und bewahren, trotz unbändiger Phantasie und märchenhaft-zarten Bildern, durchaus einen realistischen Kern. Der nüchterne Zugriff tut dem Stoff gut, er rückt schwülstig überhöhte Kernaussagen wieder gerade und lässt die bekannten Worte neu ertönen. Ciulli und Neumann knüpfen in ihrer Fassung die einzelnen Begegnungen des kleinen Prinzen rasch aneinander und schaffen einen Erzählfluss, der Klein und Groß in Bann hält. Seit mittlerweile 15 Jahren gehen beide nun schon gemeinsam auf Tournee und nehmen ihr Publikum immer wieder mit auf eine Reise, bei der wahre Freundschaft und aufrichtige Liebe neu ergründet werden.

Aufführungen des Autors / der Autorin

Datum Titel Aufführungslokal Ort
Der kleine Prinz Filmtreff Kaltern
Der kleine Prinz Filmtreff Kaltern
Der kleine Prinz Schloss Fahlburg Prissian
Der kleine Prinz Schloss Fahlburg Prissian
Der kleine Prinz Schloss Fahlburg Prissian
Der kleine Prinz Schloss Fahlburg Prissian
Der kleine Prinz Schloss Fahlburg Prissian
Der kleine Prinz Schloss Fahlburg Prissian
Der kleine Prinz Schloss Fahlburg Prissian