Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

s` listige Ahnd'l

von Kling Ulla

Titel: s` listige Ahnd'l
Buchnummer: 115/5
Verlag: Theaterverlag Rieder
Autor*in Kling Ulla
Thema: Generationskonflikt

Spieldauer: 120
Eignung: Erwachsene, Senioren
Bereich: Erwachsene, Senioren
Charakter: heiter/ernst

gesamte Besatzung: 8
Weiblich: 3
Männlich: 5

Inhaltsangabe:

Dem "Ahndl" ist es gelungen, sich durch einen kleinen Trick in der guten Stube des Bauern Blasi, ihres Sohnes einzunisten. Wegen einer "Lähmung" ihrer Beine ist es ihr nicht mehr möglich, das Bett, geschweige denn den Raum wieder zu verlassen. Arg im Bedrängnis gerät durch diese Situation ihr Sohn Blasi, hin und hergerissen zwischen dem Wunsche seiner Mutter und dem harten Willen seiner Frau, Mirl, welche die lästige Schwiegermutter nicht mehr in der guten Stuben dulden will. Mirl kommt dabei auf sehr abwegige Gedanken, um das "Ahndl" wieder loszuwerden. Viel Verständnis für das "Ahndl" hat deren Enkeltochter Resi, die ebensooft unter der Herrschaft der Stiefmutter zu leiden hat. Der Resi und ihrem Toni zum gewünschten Eheglück zu verhelfen, das hat sich das "Ahndl" noch als Lebensziel gesetzt. Mit viel Geschick gewinnt sie auch den Dorfpfarrer für diesen Plan, wobei sie nicht vergisst, sich durch den Vermittler auch selbst ihr Plätzchen im Himmel zu sichern. Der 90-igste Geburtstag der Jubilarin ist für den Bürgermeister der Anlaß, einen Reporter aus der Stadt zu rufen, um aus diesem Fest auch Reklame für sich persönlich und seinen Ort zu schlagen. Daß diese Hoffnung des Bürgermeisters gründlich daneben geht, auch dafür sorgt das "Ahndl" auf ihre Art. In dem Stück wird gezeigt, mit welchen - zwar nicht immer reellen - jedoch listig - iebenswerten Mitteln ein alter Mensch versucht, nicht aus der ihm vertraut geworden Umgebung und Familiengemeinschaft ausgeschlossen zu werden. Dass dem "Ahndl" dies am Ende doch noch gelingt, setzt dem heiteren Volksstück mit einem zum Nachdenken anregenden Hintergrund einen sehr versöhnlichen Schlußpunkt. Auch so kann das "Generationsproblem" gelöst werden.

Aufführungen des Autors / der Autorin

Datum Titel Aufführungslokal Ort
Null Problem (O, diese Kinder) Vereinshaus Teis
Zwoa harte Nüss Kultursaal Tschengls
Null Problem (O, diese Kinder) Vereinshaus Teis
Null Problem (O, diese Kinder) Vereinshaus Teis
Lorenz, wo bleibst du? (Lenz , wo bleibst denn?) Karl Anrather Haus Margreid
Lorenz, wo bleibst du? (Lenz , wo bleibst denn?) Karl Anrather Haus Margreid
Mama macht mobil Vereinshaus Verdings
Mama macht mobil Vereinshaus Verdings
Lorenz, wo bleibst du? (Lenz , wo bleibst denn?) Karl Anrather Haus Margreid
Mama macht mobil Vereinshaus Verdings
Lorenz, wo bleibst du? (Lenz , wo bleibst denn?) Karl Anrather Haus Margreid
Lorenz, wo bleibst du? (Lenz , wo bleibst denn?) Karl Anrather Haus Margreid
Mama macht mobil Vereinshaus Verdings
Mama macht mobil Vereinshaus Verdings
Die Wilde Hilde IPEAA -Saal Sinich
Die Wilde Hilde IPEAA -Saal Sinich
Die Wilde Hilde IPEAA -Saal Sinich
Die Wilde Hilde IPEAA -Saal Sinich
Bäckermeister Striezl Mittelschule Jenesien
Bäckermeister Striezl Mittelschule Jenesien