schüchterne Weiberheld
Schwank von Geisenhofer Franzl
Buchnummer:
Verlag:
Autor*in
Thema:
Spieldauer:
Eignung:
Bereich:
Stückart:
Charakter:
gesamte Besatzung:
Weiblich:
Männlich:
Inhaltsangabe:
Der Braumeister Max soll nach dem Willen des Brauereibesitzers Gustls dessen Tochter Traudl heiraten und später die Brauerei fortführen. Doch Traudl hat ganz andere Pläne. Sie hatte ein Jahr in der Stadt gelebt und weiß jetzt genau, was sie will: einen stattlichen, gutaussehenden Mann, am besten einen richtigen Draufgängertypen. Doch Max entspricht in keinster Weise diesem Ideal. Im Gegenteil, er legt auf sein Äußeres überhaupt keinen Wert und ist gegenüber Frauen völlig unbedarft. Aber Gustl will von seinen Plänen nicht lassen und so wird Max kurzerhand umgekrempelt: neue Frisur, neue Kleidung und eine neues Image. Gustl stellt ein Foto der bekannten Schauspielerin Ria mit persönlicher Widmung in seinem Haus auf: Meinem lieben Max in Erinnerung an unsere herrlichen gemeinsamen Stunden. Schnell wird Max angebliche Liebschaft zum Dorfgespräch, die Mädchen fliegen plötzlich auf ihn und er wird in aller Augen zum Weiberhelden. Auch Traudl findet nun Gefallen am neuen Max und so scheint Gustls Plan aufzugehen. Doch dann erscheint Ria mit ihrem Verlobten, dem örtlichen Oberförster, bei der Premiere ihres neuen Films. Jetzt wird es eng für Max, denn der ganze Ort ist gespannt auf das Aufeinandertreffen von Ria und Max. Der so genial eingefädelte Plan scheint jetzt zu scheitern. Doch Eifersucht und Raffinesse lassen den schüchternen Weiberhelden Max zwar die schlimmsten Stunden seines Lebens durchmachen, letztendlich findet jedoch alles sein glückliches Ende.