Stille Nacht
Weihnachtsspiel von Rehm Dieter
Titel: Stille Nacht
Buchnummer:468/25/0
Verlag:Unda Verlag
Autor*inRehm Dieter
Spieldauer:15
Eignung:Kinder, Jugend, Erwachsene
Bereich:Jugend, Erwachsene, Kinder
Stückart:Weihnachtsspiel
Charakter:heiter
gesamte Besatzung:5
Weiblich:1
Männlich:4
Inhaltsangabe:
Buchnummer:
Verlag:
Autor*in
Spieldauer:
Eignung:
Bereich:
Stückart:
Charakter:
gesamte Besatzung:
Weiblich:
Männlich:
Inhaltsangabe:
Das Stück handelt von der Entstehung des berühmten Weihnachtsliedes "Stille Nacht": Pfarrer Mohr bringt dem Organisten Gruber die Hiobsbotschaft, dass die Orgel der kleinen Kirche unbespielbar sei. Eine Maus hat den Blasbalg angeknabbert. Selbst der Orgelbaumeister kann nicht weiterhelfen. Da sich Pfarrer Mohr und sein Organist Gruber nicht mit dem Gedanken abfinden können, die Christmette ohne Musik zu feiern, tun sie sich zusammen- Pfarrer Mohr schreibt einen Text, Organist Gruber komponiert eine Melodie dazu. Das so entstandene Lied "Stille Nacht" wurde am 24.12.1818 mit Gitarrenbegleitung in Oberndorf bei Salzburg uraufgeführt und ist heute in der ganzen Welt verbreitet.