Wieland
Kinderstück von Specht Kerstin
Titel: Wieland
Buchnummer:466/1/5
Verlag:Verlag der Autoren GmbH & Co. KG
Autor*inSpecht Kerstin
Thema:Mythen
Spieldauer:80
Eignung:Erwachsene
Bereich:Kinder
Stückart:Kinderstück
Charakter:ernst
gesamte Besatzung:5
Weiblich:1
Männlich:4
Inhaltsangabe:
Buchnummer:
Verlag:
Autor*in
Thema:
Spieldauer:
Eignung:
Bereich:
Stückart:
Charakter:
gesamte Besatzung:
Weiblich:
Männlich:
Inhaltsangabe:
Die Figur von Wieland, dem Schmied, gehört in den Umkreis des Nibelungenliedes. Wieland ist zwischen den Helden ein Sonderling, sein Interesse gilt nicht der Macht oder dem Krieg, sondern seiner Kunst. Dank seiner Kunst hat er den Zauberring Alberichs unter 700 gleich aussehenden Ringen verstecken können. Trotzdem gelingt es König Nidung, den Ring für seine Tochter Bathilde zu rauben. Wieland setzt ihm nach; er verliebt sich dabei unglücklich in Bathilde. Die Liebe, die Wieland zu den größten Kunststücken anstachelt, und zugliche die Vergeblichkeit seines Tuns wären Stoff für eine Tragödie, wäre da nicht der kleine Neffe Wielands und dessen Bewunderung für die Kunst wie die Unbeugsamkeit des Onkels.