Titel | Buchnummer | Autor*in | Stückart | Thema | Besetzung Gesamt | Besetzung Männlich | Besetzung Weiblich | Spieldauer | Wunschliste |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nachtvögel | 461/8/4 | Herfurtner Rudolf | Ernstes Spiel | 13 | 6 | 7 | |||
Menschen nennen es Schicksal | 481/4/0 | Billinger Richard | Stückesammlung | Kein Thema | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Ballon im Kopf | 509/42/0 | Paul Jutta | Heiteres Spiel | Zirkus | 45 | ||||
Willi auf Abwegen | 495/17/0 | Heyda Ernst | Kurzspiel | Liebe | 5 | 0 | 5 | 30 | |
Graue Stars | 629/2/0 | Bittner Eva | Theorie | ||||||
Puppen und Puppenspiel in der Psychotherapie | 621/7/0 | Petzold Hilarion | Theorie | Puppentheater, Spielpädagogik | |||||
Für die Katz | 335/2/0 | Hinrichs August | Lustspiel | Nachbarn, Romeo-Julia Motiv | 8 | 5 | 3 | 120 | |
Gleichg`macht ganz leichtg`macht | 142/8/0 | Boas Arno | Lustspiel | Dorfgeschichten, Wissenschaft | 9 | 5 | 4 | 120 | |
Eine verrückte Familie | 44/2/0 | Pfaus Walter G. | Lustspiel | Familie | 10 | 4 | 6 | 120 | |
Hinter dem Regenbogen | 459/34/0 | Hofstetter Ernst | Musical | Märchen | 16 | 8 | 8 | 100 | |
Schneewitti | 450/13/0 | Böhner Thorsten | Parodie | Märchen | 7 | 4 | 3 | 15 | |
Deutsche Gegenwartsdramatik - Band I | 631/5/0 | Pikulik Lothar | Theorie | Dramaturgie | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Schlenggeltag im Zillertal | 265/6/0 | Holzmann Hermann | Volksstück | Liebe | 8 | 4 | 4 | 120 | |
Renaissancestil des Theaters, Der | 638/5/0 | Borcherdt Hans Heinrich | Theorie | Geschichte des Theaters | 0 | 0 | 0 | 0 | |
brennende Lieb, Die (Die Dobleiber) | 199/8/0 | Pircher Hans | Volksstück | Südtirol, Südtiroler Geschichte | 19 | 10 | 9 | 120 | |
König von Wien, Der | 419/15/4 | Hörstgen Hans Meyer | Schauspiel | Kein Thema | 5 | 2 | 3 | ||
Kipper, Die | 371/4/1 | Braun Volker | Schauspiel | 21 | 15 | 6 | 120 | ||
Föhn | 178/1/0 | Pohl Julius | Volksstück | Leben | 20 | 13 | 7 | 120 | |
Mord in der Mohrengasse | 399/1/2 | Horvath Ödön von | Schauspiel | Kein Thema | 120 | ||||
Götterschmerzen | 348/11/0 | Bree Uli | Komödie | Beziehung | 10 | 8 | 2 | 120 | |
lieben Kinder, Die (Dear Children) | 315/20/0 | Popplewell Jack | Komödie | Generationskonflikt, Verwechslungen | 10 | 5 | 5 | 120 | |
Kunst Tänze zu Machen, Die | 619/10/0 | Humphrey Doris | Theorie | Tendenzen des Modernen Theater, Tanz | |||||
Wenn der Wasserhahn tropft | 28/13/0 | Kling Ulla | Lustspiel | Ehealltag | 7 | 3 | 4 | 120 | |
dumme Augustine, Die | 451/3/0 | Preußler Otfried | Kinderstück | Clowntheater, Zirkus | 20 | 10 | 10 | 60 | |
Tapfere Schneiderlein, Das | 451/33/0 | Huwyler Max | Märchen | Schattentheater | 9 | 6 | 3 | 30 | |
Pollenflug (Friends) | 350/14/0 | Brooks Hindi | Komödie | Alter, Liebe | 4 | 2 | 2 | 120 | |
Gute Recht | 275/2/0 | Proksch Alexander | Volksstück | Kein Thema | 6 | 4 | 2 | 120 | |
Sechs alte Jungfern und ein Mann | 354/14/0 | Iosseliani Otia | Komödie | 7 | 1 | 6 | 120 | ||
Dantons Tod | 370/1/0 | Büchner Georg | Schauspiel | Geschichte | 26 | 20 | 6 | 120 | |
Jugend vor den Schranken | 424/1/1 | Qualtinger Helmut | Satire | Kein Thema | 14 | 9 | 5 | 120 |
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 448
- 449
- 450
- 451
- 452
- 453
- 454
- 455
- 456
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite